Liebe Kiekebuscher,
der Frühjahrsputz in unserem Ort hat schon eine lange Tradition.
Wir rufen Sie auf, unseren Ortsteil noch schöner zu machen und
treffen uns am 5.4.2025 um 9 Uhr
am Sportplatz.
Wer vor dem eigenen Grundstück kehrt, kann Laub und Grünschnitt
in der Zeit zwischen
8:00 und 11:00 Uhr
kostenlos in einem Container am Sportplatz entsorgen.
Der Ortsbeirat
An alle Kiekebuscher Kinder und Eltern

Am Sonntag, den 13.04.2025
von 15:00 bis 17:00 Uhr
wollen wir einen Osterbastelnachmittag im Gemeindezentrum (alte Schule)
veranstalten..
Fühlt Euch herzlich eingeladen, gemeinsam mit Euren Eltern zu basteln.

Den Flyer gibt's hier zum Download.


Einige Bilder dazu gibt es hier.


Weitere Impressionen gibt es hier.
Kiekebuscher Weihnachtsmarkt
am 03.12.2023 fand wieder der, inzwischen zu einer schönen Tradition gewordene, Kiekebuscher Weihnachtsmarkt statt.
Weitere Impressionen gibt es hier.
Gelungenes Kinderfest
am 03.06.2023 fand am Gemeindezentrum das diesjährige Kinderfest statt. Es kamen ca. 100 Kinder mit Ihren Eltern oder Großeltern. Viele Helfer haben das Programm bunt und kreativ gestaltet.
Ganz herzlichen Dank im Namen der Kinder an all die fleißigen Unterstützer aus den Kiekebuscher Vereinen und den Gewerbetreibenden, ein besonderer Dank geht an Karin Fischer für die wundervolle Organistation.
Ortsbeirat / Bürgerverein
Wir haben in Kiekebusch eine „Seniorensportgruppe“ ins Leben gerufen und treffen uns
jeweils Mittwoch 10:00 – 11:00 Uhr in der Spreeperle Kiekebusch.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme.

Es war ein Fest für die ganze Familie.
Ganz herzlichen Dank an alle Vereine für die wundervolle Unterstützung und im Besonderen an den Bürgerverein für die großartige Organisation.

Beim traditionellen Blumensteck-Wettbewerb konnte sie den 1. und 2. Preis erringen.
Den kompletten Artikel gib es hier.

Die anwesenden Kinder halfen kräftig mit und schmückten den Bauum mit der Girlande.
Die kulinarische Versorgung übernahm dankenswerter Weise die Freiwillige Feuerwehr Kiekebusch und die Firma Wildhandel Hardy Kroll.
Wir danken allen Beteiligten für einen sehr gelungenen Abend.

weitere Bilder gibts hier
Wir danken ganz herzlich dem Vorsitzenden, Herrn Jürgen Lidzba, dessen Stellvertreter Herrn Mario Hoffmann und dem langjährigen Schatzmeister Herrn Heino Herberg für die wunderbare Arbeit in den vergangenen Jahren.
In den neuen Vorstand wurden gewählt:
1. Vorsitzender - Christopher Giebler
Stellvertreter - Ralf Kockott
Schatzmeisterin - Rita Kleicke
Wir wünschen dem neuen Vorstand einen guten Start.

Am 01.06.2021 fand die Präsentation der Ideen der Studenten
Leander und Katharina, Emely und Niclas, Stella und Julius,
Sabrina und Xuezi, Helene und Lennart statt.
Sehr anschaulich haben Sie uns Ihre Ideen auf großen Tafeln
direkt vor Ort präsentiert.

Ausgehend von dem Ansatz, die Auenlandschaft der Spree
aufzugreifen wurde aus dem "Alten Friedhof" ein wunderbarer
Park rund um den Gedenkstein. Nun gehen die Planungen weiter.
Aus den 5 Konzepten soll eins werden. Dies wird dann schon mit
konkreten Vorschlägen zur Bepflanzung und Gestaltung von
Sitzgelegenheiten untersetzt und nochmals vorgestellt. Es ist
vorgesehen, diesen Plan durch den Ortsbeirat bei der
Stadt Cottbus zur Umsetzung einzureichen.
Wir halten Sie auf dem Laufenden........
Liebe Kiekebuscher,
wir haben ein neues Projekt für Kiekebusch angeschoben,
dass ich Ihnen kurz vorstellen möchte.
An der BTU Cottbus-Senftenberg gibt es das Fachgebiet
Landschaftsarchitektur. In diesem Semester beschäftigen sich die
Studierenden mit dem Thema „Gestaltung stillgelegter und
endwidmeter Friedhöfe”. Wir haben unseren „alten Fiedhof” in
Absprache mit der Stadt Cottbus thematisiert und die Studierenden
haben dazu im Rahmen einer Semesterarbeit Entwürfe zur Gestaltung
der Fläche erarbeitet.
Wir erwarten vielfältige, spannende, aber auch realisierbare Entwürfe.
Es ist vorgesehen, das die Studierenden diese direkt vor Ort am
01.06.2021 um 15 Uhr präsentieren.
In Abhängigkeit der aktuellen Coronalage sind interessierte
Bürger herzlich eingeladen.

Wir begrüßen Sie als Besucher unserer Internetseite. Informationen, Bilder, Termine, alles was unseren Ort betrifft kann hier nachgelesen werden. Die eingeblendeten Firmen sind Sponsoren des Bürgervereins. Bei Fragen, Anregungen oder Kritiken wenden Sie sich bitte an die im Kontaktbereich angegebenen Personen.
Seit dem 15.2.2020 gibt es in Kiekebusch wieder einen Frisör.
Frisörmeisterin Manuela Gehrisch hat in der Spreestraße 20c ihren
Salon eröffnet.
